09. Nov 2007

Herzliche Einladung zu

FREIZEITARBEIT III: »STRASSENBAHNKONZERT«

Fr., 16.11.2007 jeweils: 19:00, 20:00 und 21:00

Straßenbahn-Sonderhaltestelle,
Hauptbahnhof Westseite/Kurt-Schumacher-Strasse

Programm :

• Alexander Dreyhaupt: »9:19 Spannung im Gelenktriebwagen« für Bandmaschinen (UA)

• Gerhard Stäbler: »Belfast Breakfast Songs« für eine Sängerin

• Thomas Chr. Heyde: »Schwarzfahrer-Marsch I/II« für Akkordeon und Schlagzeug (UA)

• Steffen Schleiermacher: »Spielzeugstraßenbahn - Spur Ha Null« für Toypiano, Flöte und IKEA-Spielzeug (UA, Auftrag des FZML)

• Erik Satie: »L’Omnibus automobile« für Sopran und Akkordeon

Das Forum Zeitgenössischer Musik Leipzig [FZML] setzt seine neue Konzertreihe an ungewöhnlichen Orten fort: FREIZEITARBEIT durchbricht gewohnte Bahnen und bringt Musik u.a. auf den Ausflugsdampfer, in die Strassenbahn und das Flugzeug - zwischen Scheinwerferlicht und Sonnenschein.

Tickets : 10,-/7,- € AK (ab 18:30 vor Ort)
Reservierung : ticket@fzml.de oder (0341) 246 93 45

weiteres unter www.fzml.de und myspace.com/fzml


FZML_DE

06. Nov 2007

(1) Die Fakten:
Das SchubladenKonsortium & Electric Eclectic & UT Connewitz laden ein:
am Sonntag,den 11. November 20 Uhr
im UT Connewitz/ Wolfgang-Heinze-Strasse 12a

LIARS (us/Mute Rec.)
www.liarsliarsliars.com
www.myspace.com/liarsliarsliars
www.mute.com/artists/viewArtistMain.jsp

HTRK(uk/Fire Records)
http://www.yourcomicbookfantasy.com/
www.myspace.com/htrk
www.firerecords.com/site/index.php?page=artists&artistid=250

DJ-Support
repeatbeat (bleep-hop/electric-eclectic)
www.virb.com/repeatbeat

____________________________________________________
www.utconnewitz.de
www.myspace.com/schubladenkonsortium
www.electric-eclectic.de
____________________________________________________

(2) Weitere Infos:

(A1) LIARS
Es geht nicht um Lüge, sondern um das genaue Gegenteil, das Aussprechen von Wahrheiten, von Ergebnissen fortschreitender sozialer Degeneration: Isolation, Angstzustände, Übersprungshandlungen, Ventileffekte. Woher auch immer die Binsenweisheit “hard times = good music” stammt: die Liars sind ihre direkte Entsprechung.Die Liars aus New York entäußern musikalisch den Geist der frühen 80er Jahre in kantigen, vor Energie berstende, ja aufgebrachte Hymnen, im Gestus näher am Punk als am Rock.
(spex.de)

(A2) LIARS
Die Band ist live eine Offenbarung. Nach ihrem Debüt auf Blast First 2002 hat die Band in regelmäßigen Abständen sehr einflussreiche wenn auch sperrige Alben abgeliefert und sich eine treue Fangemeinde erspielt. Liars ist eine von diesen Bands, die von anderen Bands wie z.B. den Yeah Yeah Yeahs, den Klaxons, Oneida und den Blood Brothers verehrt werden.

Angus, der 2 Meter lange Nick Cave look-alike und Sänger der Band beschreibt das aktuelle Album “Liars” wie folgt: “Ich habe mich nie als Songwriter gefühlt bis wir diese Album gemacht haben. Wenn mir jemand letztes Jahr gesagt hätte, dass ich ein Album wie dieses aufnehmen würde, dann hätte ich laut gelacht. Wenn mir jemand vor einem Jahr gesagt hätte, dass ich Gitarrensolos spielen würde, dann wäre ich vor Lachen fast vom Stuhl gefallen.“

Ende August erschien das neue Album mit dem einfachen Titel: “Liars”, was im Vergleich zum Rest der Discografie eine total profaner Albumname ist: They Threw Us In A Trench And Stuck A Monument On Top (Blast First, VÖ August 2002) They Might Be Wrong, So We Drowned (Mute, VÖ Februar 2004) Drums Not Dead (Mute, VÖ Februar 2006).

(Mute/Deutschland)

____________________________________________________

(B1) HTRK
Biography : HTRK [HATE-ROCK-TRIO]

HTRK became in 2003. Early music spawned from basement sessions: omnipresent electronic drum sequences, ostinati basslines and twisted guitar loops based on repeated rhythms that make you move. Nigel Yang and Siam Scream found a beautiful muse in Jonnine D, who joined the band shortly after its inception. New alias the Hate Rock Trio: drone moored by Jonnine’s listlessly simple vocal melodies.

Songs played at shows in Melbourne and Sydney were finally recorded in December 2004. A single live take captured on borrowed equipment in HTRK’s cave, NOSTALGIA in its original form is the closest document of the band’s uncompromising live shows (and a reverb-drenched middle-finger to ‘production values’). Its abrasive sound manages to produce submission, carried by a hypnotic stability that always threatens collapse.

Discography
Nostalgia (2007)
Volume 6 - K & L (Duke Garwood & HTRK) (2007)
Nostalgia (Ltd Edition Vinyl) (2007)
Children Are Fascinated By Fire v1.1 (2007)
Children Are Fascinated By Fire v1.2 (Boomkat Exclusive) (2007)

____________________________________________________

(B2) LIARS/HTRK European-Tour-2007

Sat 3rd Nov @ Barfly, Brighton

Mon 5th Nov @ Loppen, Copenhagen
Tues 6th Nov @ Debaser, Malmo
Wed 7th Nov @ John Dee, Oslo
Thurs 8th Nov @ Debaser, Stockholm
Fri 9th Nov @ Pusterviksbaren, Goteborg
Sat 10th Nov @ Festsaal Kreuzberg, Berlin

Sun 11th Nov @ Ut Connewitz, Leipzig
Tues 13th Nov @ tba, Swizterland
Wed 14th Nov @ Estragon, Bologna
Thurs 15th Nov @ INIT, Roma
Fri 16th Nov @ Feedback, Perugia
Sat 17th Nov @ Interzone, Verona

Sun 18th Nov @ Transilvania, Milan
Mon 19th Nov @ La Romandie, Lausanne
Wed 21st Nov @ Grrrnd Zero, Lyon
Thurs 22nd Nov @ La Cooperative de Mai, Clermont Ferrand
Fri 23rd Nov @ Krakatoa, Bordeaux
Sat 24th Nov @ Le Chabada, Angers

Sun 25th Nov @ De Kreun, Kortrijk
Tues 27th Nov @ Maroquinerie, Paris
Wed 28th Nov @ Electric Caberet, Le Havre
Thurs 29th Nov @ Thekla, Bristol
Fri 30th Nov @ Rescue Rooms, Nottingham

Mon 3rd Dec @ Bloomsbury Theatre, London
Tues 4th Dec @ Whelans, Dublin
Wed 5th Dec @ Aunty Annies, Belfast
Thurs 6th Dec @ Stereo, Glasgow



28. Okt 2007

1600>1745 ee-shitkatapult^10

1. T.RAUMSCHMIERE – WILLKOMMEN IM STROM –Stromschleifen- Strike08
2. Makeem – Don´t Stop - Cozmick Suckers Volume Orange- Strike01
3. Rechenzentrum – Absent Minded - Cozmick Suckers Vol Silver- Strike10
4. Apparat – Shutdown- Tttrial And Eror -Strike26
5. Kyborg- Mod- Cozmick Suckers Vol Silver- Strike 10
6. Das Bierbeben –Mach Deinen Fernseher Kaputt- No Future No Past - Strike 47
7. Judith Juillerat- A (R) Mour –Soliloquy- Strike 67
8. Peter Grummich - Joy Da Silence - Switch Off The Soap Opera- Strike 61
9. Phon.O – Busted In Da D- Burn Down The Town- Strike 64
10. Echo Depth Finders- Post-Digital Battlefield -The City Of Dolls –Meteosound 17
11. Shrubbn!!- Molly Rhubarb- 12-Musick 19

12. Apparat – ABS- Tttrial And Eror -Strike26
13. Apparat –Steinholz- Duplex- Strike 41
14. Apparat- Not A Number –Walls- Strike 84
15. Apparat -hold on (modeselkor mix) -hold on - Strike 83
16. Apparat -Fractiles (rave version) -hold on - Strike 83
17. Apparat -Montreal – Berlin, Montreal, Tel Aviv- Strike 69

18. Sun Electric- Shuffle- Lost & Found (1998 - 2000)- Strike 86
alle Tonträger SHITKATAPULT (bis auf 10+11)

Interviews: T.RAUMSCHMIERE, DJ FLUSH, APPARAT, PHON.O
www.shitkatapult.com

17:55-19:00 Bleep-Hop Record News+Monika

1. Boxcutter - Good Your Dub -Ziq 200- Planet-Mu
2. Benga - Broken Dubstep- Ziq 200- Planet-Mu

MONIKA ENTERPRISE ^10 /// >> 04.11. Volksbühne Berlin
3. Gudrun Gut - The Wheel (Dntel Mix) - In Pieces - Monika
4. Masha Qrella - I Want You To know (edit)- 7″- Monika
5. Michaela Melian - Stein- Los Angeles- Monika
6. Barbara Morgenstern/Robert Lippok- Sommer- Tesri- Monika

7. Pigon- Promises- Promises- Dial
8. Gebrüder Teichmann- 606- The Number Of The Beat- Disko B
9. Cobblestone Jazz- Slap The Back- 23 Seconds- k7 (cd)/wagon repair (vinyl)

10. Grizzly Bear- Shift (Alternate)- Friend EP- Warp
11. Kiln.- Rustdusk- Dusker- Ghostly

24. Okt 2007

Samstag dreht sich von 1600-1730 bei Electric-Eclectic auf Radio Blau alles um die Shitkatapult-Clique aus Berlin. Aus Heidelberg und Sachsen-Anhalt kommend trafen sich vor vielen Jahre drei nette Herren deren bürgerliche Vornamen Sascha, Carsten und Marco lauten. In einem günstigen dafür ordentlich abgefuckten Haus in Mitte (Berlin) werkelten Sascha und Carsten an Tracks um Marco aka T.Raumschmiere, der das SHITKATAPULT schon in Stellung gebracht hatte, ordentlich zu flashen, was später locker reichte um als APPARAT und PHON.O formidabel rauszukommen. Alles übrignes mehr als clever gelenkt aus dem SHIT-Headquarter, welches mittlerweile in einer ehemaligen Zoohandlung am Bersarinplatz beheimatet ist. Zu viele Geheimnisse will ich jetzt noch nicht veraten, denn es gibt diese und andere Anekdoten von 1600-1730 viel authentischer in Interviews mit T.RAUMSCHMIERE, APPARAT, PHON.O und DJ FLUSH aus allererster Hand. Dazu werden jede Menge coole SHITKATPULT-Klänge serviert. Im Anschluss an das Extralange EE-Special werde ich bei Bleep-Hop noch entspannt etwas Business as Usual mit Neuvorstellungen und handverlesenen Tanztipps darbieten. Davor wird das sowieso außeordentlich lohnenswerte SHITKATAPULT-SPECIAL-Zuhören durch diverse hochwertige Tonträger-Preise und Freikarten zu ChrisDeLuca vs. Phon.O über den sowieso schon überdimensionierten Content hinaus belohnt. Das Motto für Samstag ist also: Dabei sein oder für immer abkacken! Bei dem billigen Abschuss-Kalauer muss/wird die Sendung sowieso gewinnen!

24. Okt 2007

Morgen ist es soweit. Die digitale Musik löst sich mit einer relevanten Scheibe vom Tonträgermarkt und den bewährten Promomechanismen. Wer jetzt auf das Stars-MP3-Release verweisen will, welches dies vermeindlich vorweg nahm, dem sei gesagt: tolle Musik, aber doch nur HeldInnen der Nische. Thom Yorke&Co sind mit In Rainbows definitiv ein anderes Kaliber. Stars lassen sich daher als charmante VorbotInnen bezeichnen. Die Radiohead-User(=Fans) dürfen fortan den MP3-Preis selbst bestimmen und kein Journalisten-Fuzzie , zu denen ich mich ja auch zähle, bekommt vorab den Tonträger in den …. geschoben.

Ich bin mir nicht sicher, was ich davon halten soll. Auch wenn Radiohead damit keine allzu offensichtliche Fan-Abzocke wie der werte Blixa Bargeld & Co. auf http://neubauten.org/ betreiben, mag dies durchaus ein lukrativer Geschäftsgedanke sein. Sollte das Album gut sein, was Radiohead ohne weiteres zuzutrauen ist, wird der werte Fan auch pünktlich zum Nikolaus die Luxus-Box (Luxus > in Ausstattung und Preis!) erwerben und vorab vielleicht auch einen Batzen für die MP3-Version blechen, obwohl es im Box-Set sowieso schon drinne ist. Die Band hat damit definitiv alle seriösen Vertriebskanäle unter Kontrolle und plädiert nicht unklug auf das Downloader-Gewissen der geliebten Fans, was der einzige Knackpunkt am Goldesel der Gewinnmaximierung sein könnte.

Mitverdienen werden diesmal weder Zwischenhändlerketten und schon gar kein Musikkonzern, der mit dem Radiohead-Verkaufserlösen vielleicht scheussliche Retorten-Musikanten fördert. Ein paar Ausnahmen bleiben unüberwindbar, denn die werten Banken (Kreditkartengebühren etc.) sind doch bei jeder Transaktion dabei.

Ein Verkaufsrenner, der einen unabhängigen Plattenladen übers Weihnachtsgeschäft ins nächste Jahr rettet, wird damit In Rainbows allerdings auch nicht. Wer 2007 groß und erfolgreich ist, was Radiohead von sich berechtigt behaupten dürfen, kann sich sowas leisten, aber der Rest der vermeintlichen Indiewelt muss sich weiterhin auf Teufel-komm-raus als Label/Band/KünstlerIn 3.0 selbst vermarkten. Die Letzten beissen also mal wieder die Hunde oder gar die Ratten. Wer verliert und wer gewinnt?

Radiohead sind jedenfalls fein raus, bleiben sicher großartige Künstler und zeigen dabei, dass sie als Geschäftsmänner auch nicht von schlechten Eltern sind.

Hier übrigens die offiziellen Infos zur Box (inkl. Vinyl u.u.u.)

DISCBOX
THIS CONSISTS OF THE NEW ALBUM, IN RAINBOWS, ON CD AND ON 2 X 12 INCH HEAVYWEIGHT VINYL RECORDS. A SECOND, ENHANCED CD CONTAINS MORE NEW SONGS, ALONG WITH DIGITAL PHOTOGRAPHS AND ARTWORK. THE DISCBOX ALSO INCLUDES ARTWORK AND LYRIC BOOKLETS. ALL ARE ENCASED IN A HARDBACK BOOK AND SLIPCASE.

THE ALBUM DOWNLOAD AUTOMATICALLY COMES WITH THIS PACK. YOU CAN DOWNLOAD THE FILE DIGITALLY FROM THE 10TH OCTOBER 2007.

DISCBOXES ARE BEING MADE TO ORDER AND ARE PRICED AT £40.00 INCLUDING POSTAGE. SHIPPING WILL BEGIN ON OR BEFORE 3RD DECEMBER 2007.

mehr unter:
http://www.radiohead.com/deadairspace/

PS: Die 160er MP3_Qualität stinkt durchaus und legitimiert dabei sogar den unredlichen FREE-Download, denn alles unter 192 ist keine Musik (: und Kreditkarten stinken sowieso!

22. Okt 2007

for everybody, who can’t be in Graz @ elevate.at

you can just enjoy the live-stream

from wednesday 24th oct. 2k7

http://live.elevate.at

13. Okt 2007

grossartige sache dieses Elevate festival im steirischen Graz in Österreich

mehr lesen! und hinfahren

http://www.elevate.at

http://myspace.com/elevate_festival

live Telefoninterview mit Daniel Erlacher, Simon Hafner und Bernhard Steirer

01. society suckers - zettai remix - cheesemonsters … - Suburban Trash 24
02. simon/off - soon (lenz tech-edit) - soon ep - houseverbot 01
03. murcof - cuerpo celeste - cosmos - leaf 59
04. ovo - american family (crawlspace remix) - 7 inch - bar la muerte
05. virus syndicate - major list mcs - 12″ - planet mu 132
06. bogdan raczynski - b1 untiteld - thinking Of you - rephlex 89

01. Sep 2007

16:00 ELECTRIC ECLECTIC: DE:BUG wird 10!
im Interview Sascha Kösch/Bleed & Thaddeus Herrmann/Thaddi

1. Heinz Strunk- Computerfreak- 12″- Nobistor (2003)
2. Lowtech - Birthmark- The Early Portrait EP- Out To Lunch 1997/Sendertechnik 2007
3. Cylob- Cut The Midrange, Drop The Bass- 12″- Rephlex (2001)
4. Felix Kubin- Die Kulturelle Revolution- Die Kulturelle Revolution/Hello- A-Musik (2003)
5. Deepchord Presents: Echospace- Aequinoxium- The Coldest Season- Modern Love (2007)
6. Gravenhurst - Hollow Men- 7″- Warp (2007)
7. Mouse On Mars- Ravolver- Exclusive:Bugs- De:Bug Hartwaren
8. Modeselektor feat. Otto Von Schirach - Hyper Hyper- Happy Birthday- BPitch Control
>>> de-bug.de

28. Aug 2007

http://radioblau.podspot.de/post/electric-eclectic-debug/

Ein erster Auszug aus dem Interview mit Bleed und Thaddi. Hier die offiziellen Ankündigungen für euren Eclectic Saturday!

01.09. 16:00 Uhr Electric-Eclectic: DE:BUG wird 10!
Das heutige Spezial dreht sich um die Heilige Kuh des Techno- und Web3.0-Journalismus! Euch erwarten Einblicke und Hintergründe in die Welt der Elektronischen Lebensaspekte! Im Interview: Thaddeus Herrmann ///aka thaddi/Der Indie-Chef-Elektroniker und Soundfetischist, nicht zu vergessen CCO und Buero./// und Sascha Kösch ///aka bleed/Die Rezensions- und Textschleuder aus dem Technozimmer.///. Dazu gibt es die Musik aus der Jubiläumsnummer.
http://de-bug.de/

01.09. 17:00 Uhr BLEEP-HOP: HOME LISTENING / MODERN CLASSICAL
Heute heisst es zurücklehnen, 120 Minuten Contemporary Classic. Unterstützung kommt von Christoph aus der ehemaligen Schubwellen-Redaktion (r.i.p.). Wir fokussieren uns in diesen zwei Stunden insbesondere auf aktuelle Releases der Labels Type und The Leaf Label. Die KünstlerInnen: Murcof, Machinefabriek, Colleen uvm.

http://www.typerecords.com/
http://www.theleaflabel.com/

PS: Zuhören lohnt sich! (:

18. Aug 2007

Hello everybody,

again all the stuff we’ve played this saturday…

feedback, wishes, promos and all that stuff is always welcome!

Alex.Dee
www.myspace.com/100fakecore


01. venetian snares - electric funeral - sabbath dubs - kriss 6
02. alec empire - robot l.o.v.e. -  robot l.o.v.e. - eyho 1
03. e.stonji - ddgeridooo - con.trst ep - binary dilemma 1
04. die regierung - … elektrischen welt - nie wieder euphorie - plastic frog 12
05. distance - fallen (vex’d remix) - 12″ - planet mu 176
06. monks - monk hop (jason forrest) - demo tapes 1965 - play loud 03
07. nalpas - good morning - the whereabouts of 97 - alphacute 010
08. phillip boa - girl is a runner - faking to blend in - motor
09. dunaewsky69 - the way to the sun - xquisite.xcerpt - kvitnu 2
10. johnny cash - sunday morning … - the great lost … - mercury records
11. frank black - all around the world - 93-03 - cooking vinyl 407
12. jens doering - 20050429 (edit) - klanggold 4
13. tocotronic - verschwoer dich gegen dich - kapitulation - buback